Theater und Kreatives Schreiben bietet als Workshop viele Einsatzmöglichkeiten für das Training gewünschter Potentiale und
die allgemeine Persönlichkeitsentwicklung Ihrer Mitarbeiter aller Ebenen.
So können zum Beispiel durch szenische Improvisationen in unternehmensspezifischen Spielsituationen mit dem Einsatz
von Statusübungen und Typen über die Pointierung eine Fülle von "Aha-Erlebnissen" erzeugt werden.
Gerade Theaterworkshops lassen sich gut mit Ihren aktuellen Themen im Unternehmen kombinieren und einen lockeren
Einstieg für Ihre weitere Vertiefung bilden.
Kreatives Schreiben fördert unter vielem anderen die Phantasie und Sprachgestaltung. Schreiben und Theater bieten sich auch im Rahmen von außergewöhnlichen Erlebnistagen
zum Beispiel mit Menschen mit Behinderung etwa im Rahmen von CSR an.
Viele unterschiedliche Ziele können Sie erreichen: |
 |
- ein Team "zusammenschweißen"
- Identifikationsgrad und Motivation steigern
- Softskills fördern und fordern
- Blockaden lösen und kreative Impulse setzen
- andere Denk- und Herangehensweisen an Aufgaben entwickeln
|
- Kommunikationskompetenzen fördern
- unternehmerische Veränderungen verarbeiten
und konstruktiv nutzen
- Unternehmensgeschichte lebendig gestalten und z.B. mit ehemaligen Mitarbeitern (wieder-) entdecken
|
 |
|
Unternehmenstheater bietet Ihnen weitere erfolgreiche Formen: Ein Theaterstück kann
Ihr Thema auf den Punkt bringen. Dabei sind Ihre Mitarbeiter zugleich auch Darsteller. Das sorgt neben den
individuellen Persönlichkeitsimpulsen für eine höhere Motivation und Steigerung des
Identifikationsgrades. Oder wollten Sie schon immer mal Ihre Unternehmensgeschichte
auf der Bühne erleben? Selbstverständlich kann Ihr Stück (oder Revue oder Musical oder...) auch komplett extern
entwickelt und für Sie gezeigt werden.
|
Eine außergewöhnliche Reise können Ihre Teams mit der "Reise nach Arcadia" im Rahmen von Teamentwicklung unternehmen (siehe
"Teambuilding").
Lernen Sie Ihre Mitarbeiter neu kennen und entdecken Sie die Möglichkeiten! |
|